Bioparadeis
Kurzbeschreibung
Das Bioparadeis wurde im Frühjahr 2007 gegründet und ist somit die Mutter aller Foodcoops in Österreich. Ein Jahr später wurde das eigene Lager aufgemacht.
Kurzbeschreibung
Das Bioparadeis wurde im Frühjahr 2007 gegründet und ist somit die Mutter aller Foodcoops in Österreich. Ein Jahr später wurde das eigene Lager aufgemacht.
Kurzbeschreibung
Entstanden aufgrund des Bedarfs an FoodCoops in Wien, der von den davor bestehenden Coops Bioparadeis und Fresskorb nicht mehr abgedeckt werden konnte, wurde Ende 2009 die „Speis“ gegründet. „Speis“ ist in den meisten österreichischen Dialekten die Bezeichnung für die „Speisekammer“. (mehr …)
Kurzbeschreibung
Die Möhrengasse ist die dritte unter den Foodcoops – im Dezember 2011 wurde die Eröffnung in der Leopoldstadt gefeiert. Die junge Gruppe ist ambitioniert und beschreitet bei einigen Bereichen neue Wege. (mehr …)
Kurzbeschreibung
Der Verein Marktplatz besteht aus ca. 35 Haushalten (Stand 2024) und wird von den Mitgliedern des Vereines seit vielen Jahren durch ihre eigenverantwortliche Mitarbeit getragen.
(mehr …)
Die Foodkoop Krautkoopf in Graz gibt es seit dem Mai 2010. Wir haben ca. 20 Mitglieder, die aber nicht immer alle aktiv bestellen, wir hätten gerne noch mehr Mitglieder.
Dafür haben wir eine ziemlich große Produktpalette:
(mehr …)
Die Plenums-Termine sind immer abwechselnd am 1. Montag oder Mittwoch im Monat am Abend.
Jeden zweiten Monat sind InteressentInnen herzlich eingeladen, ab 18:30 Uhr vorbei zu schauen, Fragen zu stellen und sich ein Bild von unserer FoodCoop zu machen!
Wir bitten um kurze Ankündigung per eMail;
wir antworten euch mit näheren Infos zu Zeit und Ort.
Kontakt: fresskorb@riseup.net
Der Fresskorb wurde 2009 im 14. Bezirk, von ehemaligen Mitgliedern des „bioparadeis“ gegründet. Momentan besteht der Fresskorb aus etwa 11 Bestellgruppen (kleine und große WGs und andere Lebensgemeinschaften). Wir sind schätzungsweise 30 Personen, die mehr oder weniger regelmäßig bestellen. (mehr …)
Die Plenums-Termine sind immer abwechselnd am 1. Montag oder Mittwoch im Monat am Abend.
Jeden zweiten Monat sind InteressentInnen herzlich eingeladen, ab 18:30 Uhr vorbei zu schauen, Fragen zu stellen und sich ein Bild von unserer FoodCoop zu machen!
Wir bitten um kurze Ankündigung per eMail;
wir antworten euch mit näheren Infos zu Zeit und Ort.
Kontakt: fresskorb@riseup.net
Der Fresskorb wurde 2009 im 14. Bezirk, von ehemaligen Mitgliedern des „bioparadeis“ gegründet. Momentan besteht der Fresskorb aus etwa 11 Bestellgruppen (kleine und große WGs und andere Lebensgemeinschaften). Wir sind schätzungsweise 30 Personen, die mehr oder weniger regelmäßig bestellen. (mehr …)
Kurzbeschreibung
Der Verein Marktplatz besteht aus ca. 35 Haushalten (Stand 2024) und wird von den Mitgliedern des Vereines seit vielen Jahren durch ihre eigenverantwortliche Mitarbeit getragen.
(mehr …)
Die Foodkoop Krautkoopf in Graz gibt es seit dem Mai 2010. Wir haben ca. 20 Mitglieder, die aber nicht immer alle aktiv bestellen, wir hätten gerne noch mehr Mitglieder.
Dafür haben wir eine ziemlich große Produktpalette:
(mehr …)
Kurzbeschreibung
Entstanden aufgrund des Bedarfs an FoodCoops in Wien, der von den davor bestehenden Coops Bioparadeis und Fresskorb nicht mehr abgedeckt werden konnte, wurde Ende 2009 die „Speis“ gegründet. „Speis“ ist in den meisten österreichischen Dialekten die Bezeichnung für die „Speisekammer“. (mehr …)